Vatis Argumente (Ärmel aufkrempeln - zupacken - aufbauen)
Franz Josef Degenhardt / Franz Josef Degenhardt (1968)
| Also wenn Vati loslegt - dann bringt er so seine - Argumente. |
| Zum Beispiel Fall Dutschke - sagt Vati: |
| Möchte ich gern mal mit sprechen, |
| Wirklich, und wisst ihr - was ICH ihm dann sagen würde: |
| Lieber Rudi Dutschke - würde Vati sagen |
| Das ist ja alles ganz gut und schön |
| Aber: kaputtschlagen - kann jeder - doch wie is' denn mit: |
| Ärmel aufkrempeln, zupacken - aufbauen! |
| Ja Vati scheut keine - Auseinandersetzungen |
| Und trotz allem - hat er ein Herz - für die jungen Leute. |
| Lieber Rudi Dutschke - würde Vati sagen |
| Wissen sie was das hieß - Studieren damals? |
| Keine Bücher, kein Brot, kein Bier - ja! |
| Da hatte keiner - Flausen im Kopp. |
| Die Welt verbessern - und so. |
| In alten Kommissklamotten - paar mal gewendet, |
| So sind wir rumgelaufen. |
| Aber wir haben uns gewaschen - und wenn's keine Seife gab |
| mit Sand! Jawohl mit Sand! |
| Und von wegen ASTA - Mitbestimmung! |
| Wissen sie was der gemacht hat? Gehamstert! |
| Dass wir was zu essen hatten, Wir und die Professoren. |
| Und trotzdem - wir waren auch richtige Studenten. |
| Haben - zusammengehockt - nächtelang. |
| Die Köpfe uns heiß geredet! |
| Aber wir haben - gelernt - gelernt - gelernt. |
| Und nochmals - gelernt! |
| Und wir haben's geschafft - und warum? |
| Weil, wir haben gewusst - was das heißt: |
| Ärmel aufkrempeln, zupacken - aufbauen! |
| Ja Vati hat wirklich geschuftet - von nichts kommt nichts. |
| Das ist sein Wahlspruch. Und immer sauber bleiben, |
| Das lohnt sich. |
| Lieber Rudi Dutschke - würde Vati sagen: |
| Und heute - die jungen Leute - Jammern und Wehgeschrei. |
| Passt dies nicht - Passt das nicht - Orgasmusschwierigkeiten! |
| Wenn ich so was schon höre! |
| Lieber Rudi Dutschke - würde Vati sagen: |
| Nun hören sie mal gut zu - was sie hier sehen - ringsherum |
| Das haben Wir! Wir, ihre Väter - die sie Würstchen nennen |
| Wir haben das hingestellt! Und darum - verstehen sie? |
| Darum - lassen wir von euch nicht sagen |
| wie wir zu leben haben! Sie, ihr alle, |
| streckt doch eure Beine unter unter unsern Tisch. |
| Wer kann das denn heute noch - macht das doch erst mal nach: |
| Ärmel aufkrempeln, zupacken - aufbauen! |
| Also was Vati - nun gar nicht mag - das sind die Klugscheißer |
| und Intellektuellen. Aber gute Rasse - erkennt er sofort. |
| Lieber Rudi Dutschke - würde Vati sagen: |
| ich mach ihnen einen Vorschlag. Ich weiß, |
| sie sind aus andrem Holz geschnitzt - als die meisten der jungen Leute. |
| Sie machen sich - ihre Gedanken - treten für ihre Sache ein. |
| Und in vielem haben sie sogar recht - mir passt hier auch manches nicht, |
| Das können Sie mir glauben. Als ich so alt war wie Sie |
| Ich habe mir auch nichts gefallen lassen. Hatte immer Krach |
| mit dem Fähnleinführer - dem Spieß - um ein Haar und |
| ich wäre bei der Strafkompanie gelandet. |
| Aber bei aller Aufsässigkeit - wenn Not am Mann war - da hieß es doch: |
| Ärmel aufkrempeln, zupacken - aufbauen! |
| Also wie gesagt: Lieber Rudi Dutschke, würde Vati sagen: |
| Ich mach Ihnen einen Vorschlag. Sie kommen zu mir |
| in meinen Betrieb - Personalabteilung |
| und in einem Jahr - in einem Jahr! |
| Sind Sie mein Assistent, meine rechte Hand. |
| Und dann - steht Ihnen alles offen! |
| Na - bin mal gespannt - was er dann sagen wird, |
| euer Rudi Dutschke, meint Vati. |
| Aber das andere ist ja bequemer - alles kaputtschlagen! |
| Würde Vati sagen - bloß nicht: |
| Ärmel aufkrempeln, zupacken - aufbauen! |
| Also wenn Vati loslegt - dann fragt man sich immer: |
| Was ist der bloß immer so wütend? |
| Hat er gemerkt - dass ihn keiner mehr - Ernst nimmt? |
