Singapur
Keimzeit: Kapitel 11 (1989)
| intro; | |: | Em | C | D | Bm | :| | Em | C | D | Bm | Em | C | D | |
| Em | C | D | |
| Wir legen | ab und fahr'n nach | Singapur |
| Em | C | D | |
| mit einem | Schiff aus | schäbigem | Holz. |
| Em | C | D | |
| Auch wenn der | Wind uns das | Segel zerreißt, |
| Em | C | D | |
| wir müssen | weiter, immer | weiter, was | soll's. |
| Der Heizer aus China will nach Hause, |
| bläst der Wind nicht, kriegt er viel zu tun. |
| Uns're Weisheiten jagt er durch die Dampfmaschine, |
| ist gegen Pocken, Maden, Pest immun. |
| Der Schiffskoch, gebor'n auf Sizilien, |
| hat längst die Weltrezeptur erkannt. |
| Segelnd über die Meere, |
| trägt er die Botschaft in ein fernes Land. |
intro
| Der Steuermann nennt sich Napoleon, |
| gespalten brüllt er in die Nacht. |
| Kommt er müde aus der Schlacht wieder zu sich, |
| wird das Steuer mit 'nem Strick festgemacht. |
| Und das Kommando führt ein deutscher Käpt'n, |
| sein linkes Bein hat er im Krieg verlor'n. |
| Lange schon keine Heimat mehr, |
| er will in Singapur ein Leben von vorn. |
| B | G | D | |
| Von der Segelspitze | bis zum Kiel |
| Bm | Am | |
| auf diesem Schiff haben | alle dasselbe Ziel. |
| C | G | |
| All' uns're Träume | und fernen Gedanken |
| D | C | |
| fallen in der Nacht mit dem Regen | auf hölzerne Planken, |
| D | C | |
| fallen in der Nacht mit dem Regen | auf hölzerne Planken. |
intro
| Wir legen ab und fahr'n nach Singapur |
| mit einem Schiff aus schäbigem Holz. |
| Auch wenn der Wind uns das Segel zerreißt, |
| wir müssen weiter, immer weiter, was soll's. |
| Wir müssen weiter, immer weiter, was soll's... |
