Ahoi
Evert Jan Bouman
| Am | Em | Am | Em | Am | |
| Wir wissen das | bei manchem | Liebes | paa- | re |
| Em | Am | Em | Am | |
| Die Laus auf der | Leber mal | rie- - | sig | wird. |
| Em | Am | Em | Am | |
| Man kriegt sich | ständig | in die | Haa- | re, |
| Em | Am | Em | Am | |
| Schmeißt das Ge | schirr das es | klappert | und | klirrt. |
| C | Am | C | Am | Em | Am | |
| Alle | sitzen im | gleichen | Boot, Lasset uns | lieben, lasset uns | lieben. |
| C | Am | C | Am | Em | Am | Em | Am | |
| Alle | sitzen im | gleichen | Boot, lasset uns | lieben, das | höchs | te Ge | bot. |
| Em | Dm | C | Dm | Em | Dm | C | Dm | |
| Sei | Sei | Sei-Da-Da | Sei-Da-Da, | Sei | Sei | Sei-Da-Da | Sei, |
| Em | Am | Em | Am | |
| A- - - | hoi. | A- - - | hoi. |
| Die Blagen können uns ziemlich nerven, |
| Sie sind nicht so brav wie im Bilderbuch. |
| Die Vase fällt in dreitausend Scherben, |
| Aus der Bude schleiert der Haschischgeruch. |
Refrain
| Unseren lieben Arbeitskollegen |
| Wünschen wir nicht nur das Paradies. |
| Wir gehen irrend auch irrige Wege, |
| und laufen dann fast in den rostigen Spieß. |
Refrain
| Waschet die Alten, mit sauberen Händen. |
| Ach du Schande, ich wasche nur mich. |
| Liebet die roten und blauen Hemden. |
| Die Liebe lässt keine Farbe im Stich. |
Refrain
| Liebe die Großen, liebe den Kleinen, |
| Liebe die Amsel, liebe den Wurm. |
| Liebe das Dreckige, liebe das Reine, |
| Liebe im Erdloch, liebe im Turm. |
Refrain
| Der Kapitän, der lenkt voller Liebe. |
| Er geht in der Not als letzter vom Deck. |
| Seine starke Hand braucht keine Hiebe, |
| Der heftigste Sturm bläst ihn nicht weg. |
Refrain
